Fokus
Verschiedene Lebensstationen führen zu Erfahrung
Meine Erfahrungen bringe ich von meiner Ausbildung als promovierte Juristin, meinen verschiedenen beruflichen Tätigkeiten und als Politikerin in der Gemeinde Köniz mit. Dank meiner Arbeit im Könizer Parlament weiss ich, wie wichtig der Austausch zwischen dem städtisch und dem ländlich geprägten Raum ist. Ich bin es gewohnt, über die Parteigrenzen hinweg Gespräche zu führen und gemeinsam praxisbezogene Lösungen zu erarbeiten. Als Verwaltungsrätin eines Start-up-Unternehmens, Mitglied der KMU Köniz, aktives Mitglied verschiedener Vereine und auch als Mutter zweier Teenager verfüge ich über Lebenserfahrung in verschiedenen Bereichen.

Erst im Umgang mit Menschen zeigt sich Kompetenz
Dank meinem Rechtsstudium, meinen Weiterbildungen in Compliance sowie der politischen Geschäfte bin ich mir den Umgang mit Menschen gewohnt und bringe neben der Fachkompetenz in heiklen Situationen auch die entsprechende Sozialkompetenz mit. Auf das breit gefächerte Aufgabengebiet einer Regierungsstatthalterin bin ich deshalb bestens vorbereitet.

Den Bürger ins Zentrum stellen
Es ist mir wichtig, mein Engagement und meine Erfahrung in den Dienst der Bevölkerung von Bern-Mittelland zu stellen. Als 2. Vizepräsidentin des Könizer Gemeindeparlaments und der FDP.Die Liberalen Köniz setze ich mich seit Jahren mit Leidenschaft für die Bedürfnisse der Einwohner ein. Auch privat gehört das Engagement zugunsten der Gemeinschaft zu meinem Leben. Sei es im Elternrat, im Familienclub oder in der Kirchlichen Unterweisung (KUW) beim Kochen für die Kinder – die Hilfe, der Austausch und die Bürgernähe sind für mich entscheidend.

Lebensweg
Ich habe an der Universität Bern Rechtswissenschaften studiert und an der Universität Freiburg im Sicherheits- und Völkerrecht promoviert. Meine beruflichen Erfahrungen habe ich auf dem Regierungsstatthalteramt Fraubrunnen, bei der öffentlichen Hand in verschiedenen juristischen Funktionen aber auch als stellvertretende Leiterin der politischen Geschäfte sowie bis heute in der Compliance gesammelt.
Als Mitglied der FDP.Die Liberalen setze ich mich politisch seit über 20 Jahren für eine bürgerlich-liberale Politik ein. Derzeit bin ich 2. Vizepräsidentin des Könizer Gemeindeparlaments und 1. Vizepräsidentin der FDP Köniz wie auch im Vorstand der FDP.Die Liberalen Mittelland-Süd.
Politisch liegen mir insbesondere folgende drei Themen am Herzen, für die ich mich in der Gemeinde Köniz einsetze:
- Stärkung des Wirtschaftsstandorts
- Jugend und eine starke Bildungspolitik
- Innovative Generationenprojekte und Stärkung des altersgerechten Wohnens
Seit über 30 Jahren lebe ich in der Region Bern-Mittelland. Gemeinsam mit meinem Mann, unseren zwei Söhnen sowie meiner Schwiegermutter lebe ich in unserem Drei-Generationen-Haus im Spiegel bei Bern. Ich schätze die Gespräche und verbringe einen Grossteil meiner Freizeit mit meiner Familie. Der intensive Austausch erleichtert es mir, mich auch politisch generationenübergreifend einzusetzen.
Das Engagement zugunsten der Gemeinschaft ist mir wichtig, weshalb ich mich nebst meinen beruflichen und politischen Aktivitäten gerne ehrenamtlich in verschiedenen Vereinen engagiere.
Empfehlungen

Christa Markwalder
Nationalrätin FDP
Ich habe Tatjana als äusserst kompetente Politikerin erlebt, die sich mit Herzblut für bürgerliche Anliegen engagiert und es versteht, verschiedene Interessen auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen.

Werner Salzmann
Ständerat SVP
Gerade in der jetzigen Krise zeigt sich, wie wichtig es ist, starke Persönlichkeiten in der Führung zu haben. Das Mittelland ist der grösste Verwaltungskreis unseres Kantons und auch Sitz der Bundesstadt. Dies stellt auch entsprechende Anforderungen an die Leitung des Regierungsstatthalteramts. Mit ihrem beruflichen Rucksack ist Tatjana Rothenbühler ideal dafür gerüstet.

Peter Brand
Präsident des HEV Kanton Bern, Notar
Ich wähle Tatjana Rothenbühler, weil ich überzeugt bin, dass sie sich für bürgernahe und praxisbezogene Lösungen einsetzen wird.

Lorenz Hess
Nationalrat Die Mitte
Tatjana Rothenbühler überzeugt mit Weitsicht und Kompetenz. Sie ist die beste Kandidatin für das Amt der Regierungsstatthalterin Bern-Mittelland.

Nadja Umbricht Pieren
Nationalrätin SVP und Präsidentin Fleischfachverband Kanton Bern
Unsere KMU müssen sich darauf verlassen können, dass im Regierungsstatthalteramt mit gesundem Menschenverstand entschieden wird, zum Beispiel bei baulichen Anpassungen im Betrieb.

Lars Guggisberg
Nationalrat SVP
Tatjana Rothenbühler garantiert für rasche, schlanke und unbürokratische Verfahren. Sie ist die richtige Person für dieses Amt.

Thomas Brönnimann
Gemeinderat Köniz, Grossrat GLP
Tatjana Rothenbühler bringt sowohl den politischen wie auch den beruflichen Erfahrungsrucksack mit, den es für dieses wichtige Amt braucht.

Rita Haudenschild
Ehem. Gemeinderätin Köniz, Grüne
Um das grosse Regierungsstatthalteramt zu managen, braucht es eine Führungspersönlichkeit, die kompetent und umgänglich ist. Tatjana überzeugt mit beidem.

Jan Gnägi
Grossrat Die Mitte, Kanton Bern
Tatjana unterstützt die bürgerlich-liberalen Werte, welche ich teile. Deswegen unterstütze ich ihre Kandidatur.

Michelle Bühler
Geschäftsleitung, Mitinhaberin Bühler Küchen AG
Als Unternehmerin wünsche ich mir eine Regierungsstatthalterin, welche die Bedürfnisse von uns KMU kennt und sich für eine wirtschaftsfreundliche Politik einsetzt. Deshalb ist Tatjana Rothenbühler die ideale Wahl.

Christoph Erb
Direktor Berner KMU
Für die KMU in der ganzen Region ist es wichtig, wer als Regierungsstatthalterin Gesuche und Beschwerden behandelt, in zahlreichen Bereichen den korrekten Vollzug überwacht und die Gemeinden beaufsichtigt. Tatjana Rothenbühler erfüllt die hohen Anforderungen und versteht unsere KMU-Anliegen. Für den Gewerbeverband Berner KMU ist sie die ideale Besetzung.

Nadine Hugentobler-Bürki
Travesco AG, Immobilien und Verwaltungen, Bern
Die Immobilienbranche wie auch die gesamte Wirtschaft sind auf rasche, lösungsorientierte Entscheidungen angewiesen. Ich wähle Tatjana Rothenbühler als Regierungsstatthalterin, weil sie sich mit ihrem Fachwissen authentisch sowie mit Herz und Verstand für dieses Amt einsetzen wird.

Aliki Panayides
Präsidentin Polizeibeamtenverband Bern-Gemeinden
Polizistinnen und Polizisten brauchen bei ihrer Arbeit die Rückendeckung der Behörden, auch wenn es um die Reitschule geht. Es braucht deshalb eine Regierungsstatthalterin mit Rückgrat – wie es Tatjana Rothenbühler mitbringt.

Christian Wasserfallen
Nationalrat FDP
Mit Tatjana Rothenbühler haben wir eine künftige Regierungsstatthalterin mit exzellentem Fachwissen, die freiheitliche Lösungen sucht.

Barbara Freiburghaus
Präsidentin FDP Frauen Kanton Bern
Erfahren, kompetent, liberal, weiblich – die richtige Wahl!

Clara-Ann Gordon
Fürsprecherin LL.M., Partnerin Niederer Kraft Frey AG
Ich kenne Tatjana Rothenbühler seit über 30 Jahren als eine äusserst loyale Person, die mit Herz, Verstand und Pragmatismus jedes Problem furchtlos anpackt und zu optimalen Lösungen gelangt. Mit diesen Eigenschaften im Rucksack kann ich mir keine bessere Kandidatin für das Regierungsstatthalteramt vorstellen.

Jürg Lüthi
Malermeister, Gemeindepräsident Thurnen, FDP
Ich wähle Tatjana Rothenbühler weil sie mit Stadt und Land verbunden ist und die Bedürfnisse der KMU aus eigener Erfahrung kennt.

Simone Richner
Stadträtin Stadt Bern und Vizepräsidentin FDP Stadt Bern
Wir brauchen eine kompetente, pragmatische und liberale Regierungsstatthalterin für die kommenden Herausforderungen der Zukunft. Deshalb wähle ich Tatjana Rothenbühler.

Claudia Kammermann
GGR Präsidentin 2021, Münchenbuchsee
Ich schätze die offene, kompetente und engagierte Art von Tatjana Rothenbühler. Sie hat die Power für dieses Amt und sie bringt eine vielseitige Lebens-, Berufs- und Politikerfahrung mit.

Franz Stämpfli
Präsident Schweizer Notarenverband
Es ist eine Gabe, in schwierigen Situationen eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung zu finden. Tatjana Rothenbühler bringt die dafür notwendige Fach- und Sozialkompetenz mit.

Daniel Bichsel
Grossrat SVP, Gemeindepräsident Zollikofen
Mit Tatjana Rothenbühler besteht die Chance, das Regierungsstatthalteramt wieder in bürgerliche Hände zu bringen.

Daniela Feller
GGR-Mitglied in Ostermundigen, Notarin noch Doktorandin
Als Notarin ist es mir wichtig, dass die zukünftige Regierungsstatthalterin eine angenehme und konstruktive Zusammenarbeit gewährleistet. Als Doktorandin ist es mir wichtig, dass diese mit fundiertem Wissen überzeugt. Als Mutter fühle ich mich von ihr inspiriert. Deshalb wähle ich Tatjana Rothenbühler.

Verena Aebischer
Grossrätin und Präsidentin SVP Mittelland, Guggisberg
Eine Regierungsstatthalterin mit dem nötigen Gespür für Menschen, dem Fachwissen, welches dieses Amt erfordert und eine bodenständige Chrampferin, die verhandlungssicher für tragfähige Lösungen sorgen kann. – All das, beschreibt Tatjana Rothenbühler perfekt! Daher ist Tatjana Rothenbühler die einzige Wahl für dieses Amt!

Michael Bürki
Gemeindepräsident Riggisberg, SVP
Wir als ländliche Zentrumsgemeinde erwarten von der Regierungsstatthalterin eine Brückenbauerin zwischen Stadt und Land.

Florence Schmid
Stadträtin Bern Jungfreisinnige
Regierungsstatthalterin im rund eine halbe Million Einwohner umfassenden Kreis Bern-Mittelland zu sein, ist eine grosse Herausforderung: Stadt und Land haben teilweise ganz unterschiedliche Ansprüche. Allen gilt es, gerecht zu werden. Ich bin mir sicher, dass Tatjana Rothenbühler den entsprechenden Brückenbau dank ihrer Kompetenz, Erfahrung und Warmherzigkeit ausgezeichnet meistern wird.

David Aschmann
Richter am Bundesverwaltungsgericht
Tatjana Rothenbühler kenne ich seit zwanzig Jahren. Sie hat die Persönlichkeit, die Bern sucht. Das Engagement, das Bern verdient. Die Erfahrung, die Bern braucht.

Yannick Buchter
Mitglied Grosser Gemeinderat Ostermundigen, SVP
Wir brauchen endlich eine Regierungsstatthalterin, die sich den Anliegen der Bevölkerung annimmt und von ihr wahrgenommen wird. Tatjana Rothenbühler ist führungsstark, pragmatisch und bodenständig. Mit diesen Eigenschaften ist sie für dieses Amt optimal geeignet.

Benjamin Carisch
Präsident EDU Kanton Bern
Als Präsident der EDU Kanton Bern liegt mir die Wahl einer bürgerlichen Kandidatin am Herzen. Mit ihrer Erfahrung und ihrer Kompetenz ist Tatjana Rothenbühler die ideale Besetzung für das Amt der Regierungsstatthalterin Bern-Mittelland.

Markus Hirschi
Gemeindepräsident Rüschegg, Präsident FDP Sektion Rüschegg
Mit Tatjana Rotenbühler steht eine bürgerliche, fachlich kompetente Kandidierende zur Verfügung. Sie weiss, wie wichtig der Austausch zwischen dem städtisch und dem ländlich geprägten Gemeindegebiet ist. In den letzten Jahren, lernte ich Sie als engagierte Politikerin kennen. Sie kennt die Anliegen der Landgemeinden bestens.

Dr. Beat Brechbühl
Rechtsanwalt Managing Partner Kellerhals Carrard
Für die vielfältigen Aufgaben einer Regierungsstatthalterin braucht es eine Person mit Erfahrung, Kompetenz und Gespühr für die Bevölkerung. Tatjana Rothenbühler bringt alle Voraussetzungen für dieses Amt mit.

Alexander Martinolli
Präsident Jungfreisinnige Kanton Bern
Tatjana Rothenbühler kennt die Bedürfnisse der Stadt- und Landbewohner und wird sich als Regierungsstatthalterin für optimale Lösunen zugunsten der Bevölkerung einsetzen.

Marlise Gerteis-Schwarz
Gemeindepräsidentin Einwohnergemeinde Neuenegg, SVP
Als bürgerliche Gemeindepräsidentin der Nachbargemeinde erwarte ich von der Könizer FDP-Politikerin, dass sie in Bern für unsere Region und die ländliche Bevölkerung Entscheide mit Augenmass fällt. Diese Erwartung kann sie erfüllen, weil Tatjana Rothenbühler die regionalen Herausforderungen kennt und ihr die Menschen auf dem Lande am Herzen liegen.

Philippe Müller
Regierungsrat FDP
In meiner Zeit als Präsident der FDP. Die Liberalen der Stadt Bern habe ich Tatjana als äusserst motivierte Politikerin kennengelernt, die sich mit vollem Engagement für liberale Anliegen einsetzt.

Stéphanie Mohler
Gemeinderätin Wichtrach, FDP
Ich empfehle Tatjana Rothenbühler (FDP) als Regierungsstatthalterin, weil Sie sich voller Elan und mit viel Fachwissen für Ihre Meinung und Ziele einsetzt. Sie scheut sich nicht neue Aufgaben anzupacken.

Giorgio Albisetti
CEO Von Graffenried AG Liegenschaften
Tatjana Rothenbühler steht für faire, transparente und rasche Verfahren, was für die Immobilien- und Baubranche sowie für die Wirtschaft sehr wichtig ist. Deshalb unterstütze ich ihre Kandidatur.

Marco Rupp
Gemeindepräsident Ittigen, BVI / FDP
Fachlich kompetent, erfahren, lösungsorientiert! Wird die Anliegen von Stadt und Land bestens vertreten!

Henrik Schoop
Geschäftsführer, Verwaltungsrat bei Domenig & Partner Rechtsanwälte AG
Tatjana Rothenbühler bringt für dieses Amt die ideale Mischung mit: Kompetenz, frischen Wind und pragmatische Lösungsansätze. Sie ist die ideale Besetzung für die Wirtschaft.

Benjamin Marti
Gemeindepräsident Belp, SVP
Bürgerlich ist wesentlich!

Simon Fricker
Vorstand Jungfreisinnige Stadt Bern
Mit liberalem Herzblut vertritt Tatjana auch die Anliegen der jungen Bevölkerung.

Raphaël Karlen
Digital Entrepreneur, Co-President digital-liberal.ch
Ich wähle Tatjana Rothenbühler als Regierungsstatthalterin, weil sie sich mit ihren liberalen Werten für eine effiziente und bürgernahe Verwaltung einsetzt.

Christoph Neuhaus
Regierungsrat SVP
Wählt Tatjana Rothenbühler – die kompetente, erfahrene und bodenständige Regierungsstatthalterin fürs ganze Mittelland!

Hans-Peter Kohler
Gemeinderat Köniz, Grossrat FDP
Ich wähle Tatjana Rothenbühler als Regierungsstatthalterin, weil sie nebst den umfassenden juristischen Qualifikationen viel Sozialkompetenz, Verhandlungsgeschick und eine breite Berufserfahrung mitbringt.

Carlos Reinhard
Grossrat FDP, alt Grossratspräsident
Die Entscheidungsfreudigkeit von Tatjana hilft allen Betrieben, um die Verfahren kurz zu halten. Dies ist der Dünger für (neue) Arbeitsplätze.

Thomas Fuchs
Präsident SVP Stadt Bern
Tatjana Rothenbühler hat langjährige Erfahrung, ist bürgernah und kann Stadt und Land kompetent vertreten. Genau diese Mischung braucht es für die neue Regierungsstatthalterin für Bern-Mittelland.

Stephan Hänsenberger
Vize-Gemeindepräsident Oberdiessbach, FDP
Ich wähle Tatjana Rothenbühler als Regierungsstatthalterin, weil ich als Gemeindepolitiker auf eine zuverlässige und kompetente Persönlichkeit angewiesen bin, die sich auch für die ländlichen Anliegen engagieren will.

Gerhard Frey
Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht
Mit Tatjana Rothenbühler steht eine hervorragende und erfahrene Juristin mit Format für diese umfangreiche Aufgabe zur Verfügung. Als Baujurist bin ich auf gut begründete Entscheidungen angewiesen, dies ist bei Tatjana Rothenbühler immer der Fall. Tatjana Rothenbühler hat genau den richtigen Leistungsausweis für das Regierungsstatthalteramt.

Beat Schori
Grossrat SVP
Das Regierungsstatthalteramt ist ein grosser und vielschichtiger Betrieb. Da braucht es eine Persönlichkeit, welche die Kraft hat, dies zu managen. Tatjana Rothenbühler hat diese Kraft und ist eine Chrampferin.

Bruno Riem
Gemeindepräsident Wichtrach, FDP
Regierungsstatthalterwahlen 2021 – Es ist Zeit für einen Richtungswechsel. Ich unterstütze die erfahrene und kompetente Politikerin Tatjana Rothenbühler.

Lorenz Furrer
Managing Partner Furrerhugi
Tatjana Rothenbühler ist eine hervorragende Juristin mit einem direkten Draht zu den Bürgerinnen und Bürgern.

Wolfgang Straub
Fürsprecher
Ich habe Tatjana Rothenbühler als zupackende und verantwortungsbewusste Macherin erlebt. Sie ist aber auch eine aufmerksame Gesprächspartnerin, die gut hinhört. Genau das braucht es für dieses Amt.

Hans Rudolf Vogt
Grossrat FDP, ehemaliger Gemeindepräsident Oberdiessbach
Ich wähle Tatjana Rothenbühler, als Regierungsstatthalterin, weil sie sich mit wachem Verstand und Kompetenz für Bürgerinnen / Bürger und die Gemeinden einsetzen will.

Urte Bötel
Dipl. Landwirtin
Tatjana Rothenbühler kenne ich seit unserem Studium vor über 25 Jahren als zuverlässige und kompetente Fachfrau. Ich schätze ihr Engagement und ihre menschlichen Stärken. Als Unternehmerin mit Bezug zur Landwirtschaft kann ich ihre Kenntnisse in Stadt und Land nur bestätigen. Absolut vorbildlich.

Simone Matter Heini
Fürsprecherin
Ich kenne Tatjana Rothenbühler seit unserer gemeinsamen Studienzeit in Bern und schätze sie als äusserst zuverlässige und kompetente Persönlichkeit. Aufgrund ihrer grossen beruflichen und politischen Erfahrung ist sie für dieses Amt bestens geeignet.

Andreas Schlecht
Präsident SVIT Bern
In den vielfältigen Fragen und Anliegen des Immobilien- und Bauwesens und im ganzen Gewerbe ist ein lösungsorientierter, prompter und konsequenter Statthalter gefragt.

Adrian Haas
Grossrat FDP, Bern
Tatjana Rothenbühler verfügt als promovierte und erfahrene Juristin mit Verhandlungsgeschick über alle Kompetenzen für dieses Amt. Sie ist die perfekte Wahl.

Patrick Müller
Präsident FDP Mittelland-Süd, Notar
Ich unterstütze Tatjana Rothenbühler, weil sie nicht nur die fachlichen sondern auch die menschlichen Kompetenzen mit sich bringt, welche dieses Amt erfordert.

Stephan Lack
Präsident FDP Kanton Bern
Ich wähle Tatjana Rothenbühler, weil sie eine hervorragende Juristin ist und die Anliegen von Stadt, Land und Agglomeration bestens kennt.

Laura Bircher
Vizepräsidentin Jungfreisinnige Kanton Bern
Mit ihrer Erfahrung in Beruf und Politik, ist Tatjana Rothenbühler perfekt für das Amt der Regierungsstatthalterin geeignet.
Tour
Ich freue mich darauf, Sie im persönlichen Gespräch kennenzulernen. Sie können mich an folgenden Standorten treffen.
Bitte beachten Sie, dass es sich um eine ungefähre Zeitangabe handelt.
Komitee
- Judith Ackermann | ehem. Gemeinderätin Köniz, FDP
- Verena Aebischer | Grossrätin SVP, Präs. SVP Mittelland
- Giorgio Albisetti | CEO Von Graffenried AG Liegenschaften
- Basil Anderau | ehem. Präsident Jungfreisinnige Stadt Bern
- Dominic Amacher | Fraktionspräsident FDP Parlament Köniz
- David Aschmann | Richter am Bundesverwaltungsgericht
- Sylvain Astier | alt Grossrat FDP
- Tom Berger | Co-Fraktionspräsident FDP/Jungfreisinnige, Stadtrat Bern
- Bernhard Bichsel | ehem. Parlamentarier Gemeinde Köniz
- Daniel Bichsel | Grossrat SVP, Gemeindepräsident Zollikofen
- Jacqueline Bichsel | Fachleiterin HR
- Marlen Bigler | Bauingenieurin, Unternehmerin
- Laura Bircher | Vizepräsidentin Jungfreisinnige Kanton Bern
- Peter Bohnenblust | Grossrat FDP, ehemaliger Staatsanwalt
- Peter Brand | Präsident HEV Kanton Bern, Notar
- Dr. Beat Brechbühl | Rechtsanwalt Managing Partner Kellerhals Carrard
- Thomas Brönnimann | Gemeinderat Köniz, Grossrat GLP
- Yannick Buchter | Mitglied Grosser Gemeinderat Ostermundigen, SVP
- Michelle Bühler | Geschäftsleitung, Mitinhaberin Bühler Küchen AG
- Michael Bürki | Gemeindepräsident Riggisberg, SVP
- Benjamin Carisch | Präsident EDU Kanton Bern
- Uwe und Caroline Ebeling
- Heidi Eberhard | Parlament Köniz
- Hans Egger | Pensionär
- Dr. Bernhard Eicher | Vizepräsident HEV Bern und Umgebung
- Christoph Erb | Direktor Berner KMU
- Vivianne Esseiva | Stadträtin, Co-Fraktionspräsidentin FDP/Jungfreisinnige
- Urs Fasel | Anwalt und Notar
- Daniela Feller | GGR-Mitglied in Ostermundigen, Notarin noch Doktorandin
- Alexander Feuz | Grossrat SVP, Stadtrat, Fraktionspräsident SVP
- Tobias Frehner | Präsident Jungfreisinnige Stadt Bern
- Barbara Freiburghaus | Präsidentin FDP Frauen Kanton Bern
- Gerhard Frey | Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht
- Walter Frey | ehem. Regierungstatthalter, ehem. Gemeindepräsident Ittigen
- Simon Fricker | Vorstand Jungfreisinnige Stadt Bern
- Thomas Fuchs | Präsident SVP Stadt Bern
- Lorenz Furrer | Managing Partner Furrerhugi
- Urs Gasche | alt Regierungs- und Nationalrat BDP
- Andrea Geissbühler | Nationalrätin SVP
- Marlise Gerteis-Schwarz | Gemeindepräsidentin Einwohnergemeinde Neuenegg SVP
- Jan Gnägi | Grossrat, Die Mitte
- Clara-Ann Gordon | Fürsprecherin LL.M., Partnerin Niederer Kraft Frey AG
- Lars Guggisberg | Nationalrat SVP
- Adrian Haas | Grossrat FDP, Bern
- Peter Habegger | Geschäftsführer Elektro Frommherz
- Thomas Hanke | Gemeindepräsident Muri b. Bern
- Stephan Hänsenberger | Vize-Gemeindepräsident Oberdiessbach, FDP
- Rita Haudenschild | ehem. Gemeinderätin Köniz, Grüne
- Annegret Hebeisen | Grossrätin SVP, Gemeinderätin
- Catherine Hodler Troxler | Kinderärztin, Präsidentin Spiegel-Leist
- Nadine Hugentobler-Bürki | Geschäftsführerin Travesco AG, Bern
- Tobias Hunkeler-Merz | Unternehmer, Diplomierter Treuhandexperte
- Lukas Manuel Herren | Sekretär HEV Bern und Umgebung
- Erich Hess | Nationalrat und Stadtrat Bern SVP
- Lorenz Hess | Nationalrat Die Mitte
- Markus Hirschi | Gemeindepräsident FDP
- Mathias Jau | Inhaber Jau Bedachungen AG
- Remo Jenni | Inhaber Eventmomente
- Claudia Kammermann | GGR Präsidentin 2021, Münchenbuchsee
- Raphael Karlen | Co-Präsident digital-liberal
- Franz Kellerhals | Prof. Dr., Rechtsanwalt
- Urs Kläger | Präsident FDP Bolligen
- Hans-Peter Kohler | Gemeinderat Köniz, Grossrat FDP
- Ulrich König | ehem. Direktor schweiz. Gemeindeverband
- Stephan Lack | Präsident FDP Kanton Bern
- Andreas Luginbühl | ehem. Gemeinderat, Transportunternehmer
- Jürg Lüthi | Gemeindepräsident Thurnen FDP
- Christa Markwalder | Nationalrätin FDP
- Ivo Maritz | Ingenieur ETH, Mitglied der Parteileitung FDP Stadt Bern
- Alexander Martinolli | Präsident Jungfreisinnige Kanton Bern
- Benjamin Marti | Gemeindepräsident Belp, SVP
- Simone Matter Heini | Fürsprecherin
- Stéphanie Mohler | Gemeinderätin Wichtrach, FDP
- Florian Moser | GL Landi Schwarzwasser, SVP Fraktion Köniz
- Matthias Müller | Parlamentarier Köniz
- Patrick Müller | Präsident FDP Mittelland-Süd, Notar
- Philippe Müller | Regierungsrat FDP
- Thomas Müller | Präsident FDP Gürbetal
- Adrian Müller | Vize Gemeindepräsident Kirchlindach
- Christoph Neuhaus | Regierungsrat SVP
- Aliki Panayides | Präsidentin Polizeibeamtenverband Bern-Gemeinden
- Carlos Reinhard | Grossrat FDP, alt Grossratspräsident
- Simone Richner | Stadträtin, Vizepräsidentin FDP Stadt BE
- Bruno Riem | Gemeindepräsident Wichtrach FDP
- Philipp Roth | Gemeinderat Ittigen
- Marco Rupp | Gemeindepräsident Ittigen FDP
- Raphael Rutschi | Treuhänder
- Werner Salzmann | Ständerat SVP
- Andreas Schlecht | Präsident SVIT Bern
- Florence Schmid | Stadträtin Bern Jungfreisinnige
- Henrik Schoop | Geschäftsführer, Verwaltungsrat bei Domenig & Partner Rechtsanwälte AG
- Beat Schori | Grossrat SVP
- Franz Stämpfli | alt Präs. FDP Stadt Bern, Fürsprech, Notar
- Thomas Stauffer | Parteileitung FDP, ehem. Gemeindepräsident Kehrsatz
- Loris Steffen | Präsident Jungfreisinnige Uni Bern
- Tanja Stettler | Hairpoint and Nails
- Wolfgang Straub | Fürsprecher, Rechtsanwalt
- Yves Thomann | Präsident FDP Oberdiessbach
- Nadja Umbricht Pieren | Nationalrätin SVP und Präsidentin Fleischfachverband Kanton Bern
- Loris Urwyler | Mitglied Jungfreisinnige
- Hans Rudolf Vogt | Grossrat FDP, ehemaliger Gemeindepräsident Oberdiessbach
- Franziska Vogt | Wahlteam
- Claude Vuffray | Gemeinderat Wohlen, Präsident FDP
- Florian Wanner | Rechtsanwalt, Verbandssekretär
- Christian Wasserfallen | Nationalrat FDP
- Erich Weber | Vizepräsident SVP Sektion Urtenen-Schönbühl
- Urs Wilk | ehem. Gemeinderat Köniz FDP
- Dominik Wirth | IGM Vizepräsident
- Marc Daniel Wyss | SVP Delegierter
- Christoph Zimmerli | Wirtschaftsanwalt, Geschäftsführer Arbeitgeberverband, Grossrat FDP
- Reto Zbinden | Mitglied Parlament Köniz SVP
- Katja Zürcher-Mäder | Kommunikationsfachfrau
Unterstützung
Mit Ihrer Spende helfen Sie mit, mich bei so vielen Menschen wie möglich bekannt zu machen, damit wir die Wahlen vom 13. Juni 2021 gewinnen.
Social
Powered by Juicer.io